"Silver Surfer"

Das städtische Internetcafé "Silver-Surfer" in der Sterngasse 10 öffnet der älteren Generation das virtuelle Tor zur (WW)Welt. Sie erhalten Hilfe und werden beraten.
 

Bild: Silver Surfer

Die Tür zum Welt weiten Web


Text
Unter fachkundiger Anleitung kann hier nach Herzenslust im Internet gesurft, Informationen recherchiert, E-Mails verschickt werden. Nebenbei können Sie sich mit Gleichgesinnten austauschen. Es stehen Ihnen alle gänigen Programme zur Verfügung.
Wir helfen auch bei Fragen zu Laptop, Notebook und Smartphone.
Dabei spielt es keine Rolle, ob die Nutzer Anfänger sind oder bereits Erfahrung im Umgang mit neuen Medien haben. Vielmehr steht der Austausch von Kenntnissen und Informationen und Erfahrungen im Vordergrund.
Die Rechner können unter fachkundiger Leitung können kostenfrei genutzt werden.
Das „Silver-Surfer“-Team freut sich auf Ihren Besuch!

Öffnungszeiten:
 Montag,          14 - 17 Uhr*
 Dienstag,       14 - 17 Uhr
 Mittwoch,    9:30 - 12 Uhr
mit wechselnden Themen für Anfänger
 Donnerstag,   14 - 17 Uhr


*Außerdem bieten wir jeden ersten Montag im Monat, in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr in unserem SeniorenInternetcafé „Silver-Surfer“ interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit sich von jungen Studenten der FH zum Thema Smartphone unterstützen zu lassen.
Adresse: Sterngasse 10 in 67547 WORMS Link...zum finden, wo das ist.
Hier noch weitere Links
zur Internetseite "Silver Surfer"  Seite worms.de.

Was sind Digitalbotschafter?->><<-Seite für Digitalbotschafter
Dikitalbotschafter sind engagierte Freiwillige, die ältere Menschen in Rheinland-Pfalz auf ihrem Weg in die digitale Welt begleiten: Sie holen diejenigen ab, die noch komplett offline sind und große Berührungsängste haben. Digitalbotschafter beantworten Fragen zum Internet, erklären die Chancen und schulen im Umgang mit Risiken.
Digitalbotschafter, ein Video zum anschauen
 Hilfe für Anfänger
Das Internet bietet eine Fülle an interessanten Informationen und Unterhaltungsmöglichkeiten. Auch immer mehr Senioren nutzen es. Doch jeder Mensch lernt auf eigene Weise, ältere Menschen lernen anders als jüngere. Digitale Teilhabe zu ermöglichen heißt deshalb auch, die besonderen Interessen älterer Menschen angemessen zu berücksichtigen. Der Seniorenbeirat bietet Senioren die noch keine Erfahrung mit digitalen Medien haben an, Ihnen die Angst davor zu nehmen. Wir möchten Ihnen in kleinen Schritten die Grundlagen näher bringen, die notwendig sind, um z.B. den PC oder Laptop zu nutzen um einen Brief oder E-Mail zu schreiben oder mit dem Smartphone eine App herunterladen und mit dem Internet vertraut werden.
Dafür stellt das Seniorenbüro der Stadt Worms, das Senioren-Internetcafé Silver-Surfer in der Sterngasse 10 in Worms zur Verfügung. Fritz Wolf vom Seniorenbeirat ist Digitalbotschafter und leitet diese Veranstaltung, an jedem Mittwoch von 10 - 12 Uhr.
Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Info (0 62 41) 8 53 - 57 01.

Weitere nützliche Links
 
DB Reiseverbindung suchen und Zugticket buchen
Nie zu alt für
das Internet
 
Helga hilft
Videos zum anschauen
Flyer Video zum Handyticket   Buch als PDF  


       


zur Webseite des Seniorenbeirats

Webseite Surfer Worms
Arbeitsthemen

Onlinebanking