Seniorenbeirat Worms |
Tempo
30 in der Innenstadt
Der Seniorenbeirat der Stadt Worms fordert die flächendeckende Einführung der Regelgeschwindigkeit Tempo 30 km/h im Stadtbereich Worms incl. der Vororte. Wer mehr wissen möchte, hier gibt es mehr zu lesen.
|
Das ist der Seniorenbeirat Worms
Empfohlene Links
Digitalbotschafter
-
Standorte
Aktve Rentner - ein Magazin für Senioren Webseite Silver Surfer Senioren-Internetc@fé "Silver-Surfer" Heimwegtelefon - wenn Sie allein sind Infos und Anregungen für Worms Ratgeber "Internetsicherheit für Senioren" E-Fahrkarte check-in-check-out E-Ticket |
|
Thema Enkeltrick Beim Enkeltrick geben sich Betrüger am Telefon als Enkel, eine nahe stehende Person oder sogar als Polizist aus. Sie spielen mit Ihren Gefühlen und versuchen, Sie dazu zu bringen, Geld oder persönliche Informationen preiszugeben. Das Ziel ist es, Sie finanziell zu schädigen. >>>Info der Polizei.,, Bei verpassten Anrufen von unbekannten Nummern, besser nicht zurückrufen. Die Anrufenden bedienen sich der bereits bekannten Ping-Call-Technik. Das heißt: Sie lassen das Handy kurz anklingeln, legen dann sofort auf und versuchen so die Angerufenen dazu zu bringen, zurückzurufen. Die angesprochenen Nummern, z.B. aus Indien, sind unter anderem an der Ländervorwahl +91 zu erkennen. Das Ziel ist es, Menschen zum Rückruf zu bewegen, um über eine kostenpflichtige Nummer Geld einzusammeln. |
Gemeindeschwester
plus |
|
Die Digitalbotschafter Rheinland-Pfalz sind ein ehrenamtliches Projekt, das darauf abzielt, die digitale Kompetenz in der Region zu stärken. Als engagierte Gruppe bieten sie Workshops, Schulungen und Beratung für Bürger an, um sie bei digitalen Themen zu unterstützen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, das Bewusstsein für die Vorteile der Digitalisierung zu schärfen, die Menschen bei der Verbesserung ihrer digitalen Fähigkeiten zu unterstützen und ihnen bei auftretenden Problemen zu helfen. Hilfe bekommen Sie hier... |
|
Zeit für gute Gespräche - "Plauderbank" auf dem Hauptfriedhof lädt zum Austausch und Verweilen ein. mehr... | |
Vor der Wahl haben sich die Kandidaten drei mal in der Fußgängerzone getroffen, um sich vorzustellen |
|
Mehr Themen und Aktionen gibt es hier.... | |
zuletzt aktuallisiert am
21.01.2025
|