 |
Der Seniorenrat in Worms ist ein unterstützendes
und beratendes Gremium des Stadtrates, dessen Ausschüsse und der
Stadtverwaltung. Er beteiligt sich zu Themen, die der älteren
Generation oder besonderer Gruppen von Älteren in den politischen
Prozess Senioren/innen in Worms betreffen und in den Wirkungskreis
der Stadt Worms fallen.
Die Amtszeit ist gleich dem des Stadtrates. Er wurden im September
2019 für fünf Jahre gewählt. Seine sechs Sitzungen sind im Jahr 2022
alle öffentlich.
Die Schwerpunkte wurden in Klausurtagungen beschlossen und diese
sind: Kontakte knüpfen mit Alten- und
Pflegeheimen sowie Vertretern der städtischen Gremien. Vernetzen mit
anderen Seniorenvertretungen im Landkreis.
Dazu wurden Arbeitsgruppen gebildet.
• AG Öffentlichkeitsarbeit
• AG Sicherheit
• AG Gesundheit
•
AG Mobilität
Corona-bedingt können die seither gewohnten
persönlichen Sprechstunden des Seniorenbeirats im Rathaus bis auf
weiteres nicht angeboten werden.
Den älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern bietet der Seniorenbeirat
stattdessen eine telefonische Sprechstunde an:
an jedem 2. und 4. Montag im Monat
in der Zeit von 13.00 bis 15.00 Uhr unter der Telefonnummer 06241 / 853-5788 |
|

Eine Delegation des Seniorenbeirats wird am 07 Juni.2022 einen
Ausflug zum Landtag nach Mainz unternehmen.
In der nächsten öffentlichen Sitzung am 13. Juni 2022 wird Frau
Zezyk anwesend sein. Die AG Sicherheit/Mobilität hat einen
Fragenkatalog erstellt, zu denen sie Stellung beziehen wird. Für die
nächsten öffentlichen Sitzungen des Seniorenbeirats gibt es auch
bereits Zusagen von Hrerrn Haller zum Sicherheitskonzept
für die Stadt Worms und von Bürgermeisterin Stephanie Lohr und
Dezernent Timo Horst.
Der Bürgermeister von Metz wird am 1. Juli zum Austausch über das
Klimakonzept nach Worms kommen. Gleichzeitig wird evtl. ein Besuch
mit einigen Vertretern der Seniorenvertretung aus Metz in Worms stattfinden.
Für die öffentliche Sitzung am Montag, dem 28.11.2022 ist ein
Vortrag zur hausärztlichen Versorgung in Worms, von Herrn Robin Sann
von der Kassenärztlichen Vereinigung, im Rahmen einer Präsentation
geplant, mit anschließender Diskussionsrunde. |
|

Bild: Siegfriedbrunnen an Markttagen, Fotograf:
Bernwart Bertram
Der Seniorenbeirat der Stadt Worms fordert die flächendeckende Einführung
der Regelgeschwindigkeit Tempo 30 km/h im Stadtbereich Worms incl. der
Vororte.
Der folgenden Beschlussvorlage sei vorausgestellt, dass dem Seniorenbeirat
der Stadt Worms besonders daran gelegen ist, Seniorinnen und Senioren die
Möglichkeit zu eröffnen, im öffentlichen Raum als wesentlicher Teil unserer
Gesellschaft sichtbar sein und an gesellschaftlichen Ereignissen
teilnehmen zu können. Nur so kann gesellschaftliche Teilhabe von Seniorinnen
und Senioren stattfinden. Eine flächendeckende Geschwindigkeitsreduzierung
auf 30 km/h im gesamten Stadtgebiet sieht der Seniorenbeirat als einen
wesentlichen Baustein im Rahmen eines umfassenden Mobilitätskonzepts an. Die
mit Tempo 30 einhergehende "Verkehrssicherheit" führt auch zu einer
"Steigerung der Raum- und Aufenthaltsqualität" im öffentlichen Raum.
Hier gibt es mehr...
|