![]() |
Seniorenbeirat Worms |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tempo
30 in der Innenstadt
Der Seniorenbeirat der Stadt Worms fordert die flächendeckende Einführung der Regelgeschwindigkeit Tempo 30 km/h im Stadtbereich Worms incl. der Vororte. Wer mehr wissen möchte, hier gibt es mehr zu lesen.
|
![]() Die Bilder zeigen einige Sehenswürdigkeiten von Worms Bericht vom Besuch des SBR im Landtag Bürgerbefragung, Thema Sicherheit in Worms ![]() ![]() Empfohlene LinksDigitalbotschafter - was ist das?Digitalbotschafter - Standorte Aktve Rentner - ein Magazin für Senioren Webseite Silver Surfer Senioren-Internetc@fé "Silver-Surfer" Heimwegtelefon - wenn Sie allein sind Worms-wird-WOW Ein Rückblick auf die Projekte Zum Bericht ↑ darüber ↑ in der WZ vom 27.9.2023 |
Fahrt zur BuGa nach Mannheim Beim letzten Senioren-Rollatorspaziergang entstand die Idee gemeinsam zur BuGa nach Mannheim zu fahren. Der Seniorenbeirat und Frau Wirth-Kunkel, Bewegungsmanagerin Stadt Worms haben am 19. Juni eine Fahrt zur BuGa nach Mannheim unternommen. weiterlesen... |
|
|
|
Thema Enkeltrick Beim Enkeltrick geben sich Betrüger am Telefon als Enkel, eine nahe stehende Person oder sogar als Polizist aus. Sie spielen mit Ihren Gefühlen und versuchen, Sie dazu zu bringen, Geld oder persönliche Informationen preiszugeben. Das Ziel ist es, Sie finanziell zu schädigen. weiterlesen... |
|
Europapreis 2023 Der Seniorenbeirat bewarb sich um den Europapreis 2023 und dazu gibt es einen Imagefilm < ⇔ > und einen Presseartikel weiiterlesen... |
|
Besuch
in Metz Eine Fahrt nach Metz fand am 16. Juni statt. Der Bus fuhr um 7 Uhr am EWR-Stadion los und brachte 40 Kursteilnehmer und fünf Beiratsmitglieder nach Metz Dort erwartet die Teilnehmer ein Programm mit Stadtrundgang und Klimaspaziergang. Die Pressemitteilung - weiterlesen... |
|
Bericht
über den Internationalen Tag der Demokratie in Worms Demokratie ist ein wichtiger Grundpfeiler unserer Gesellschaft, und der Internationale Tag der Demokratie bot eine ideale Gelegenheit, dieses Prinzip zu feiern und zu fördern. Die Veranstaltung am 15. September auf dem Obermarkt und dem Lutherplatz von 11 bis 18 Uhr bot den Bürgerinnen und Bürgern von Worms die Möglichkeit, sich aktiv an demokratischen Prozessen zu beteiligen und die verschiedenen Aspekte der Bürgerbeteiligung kennenzulernen. Unter dem Motto "Worms ist bunt und ich bin ein Teil davon" wurde ein Aktionstag veranstaltet, um die verschiedenen Bürgerbeteiligungsmöglichkeiten in der Stadt Worms vorzustellen und das Bewusstsein für demokratische Teilhabemöglichkeiten zu stärken. Die Wormser Partnerschaft für Demokratie, die ehrenamtlichen Beiräte und die Stadtverwaltung haben gemeinsam dazu beigetragen, diesen besonderen Tag zu einem bedeutenden Ereignis zu machen. |
![]() |
Ein
besonderes Highlight des Aktionstages war der gemeinsame Stand der
ehrenamtlichen Beiräte der Stadt Worms, darunter der Behindertenbeirat,
der Seniorenbeirat und der Migrationsbeirat. An diesem Tag standen
Stellwände zur Verfügung, auf denen die Arbeit dieser Beiräte in Form
von informativen Plakaten präsentiert wurde. Die Beiräte waren offen für
Wünsche und Ideen aus der Bevölkerung und ermutigten die Bürgerinnen und
Bürger, ihre Anliegen und Vorschläge mitzuteilen. |
![]() |
zuletzt aktuallisiert am 01.10.2023
![]() |
|