|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
RollatorspaziergangEs folgten Gespräche mit zwei Ortsvorstehern und zwei Gespräche mit dem Oberbürgermeister.Zwei Flyer wurden erstellt, Eine Plakataktion in Zusammenarbeit mit der Polizei. Der Sicherheitsexperte bei der Polizei für Senioren hat in einer Sitzung einen Vortrag gehalten. DIe Bahnhofstoilette wurde auf unser Betreiben wieder instandgesetzt. Es wurden auf unseren Vorschlg Griffe im Theater zur Sicherung beim treppensteigen angebracht. Eine Aktion "Mach mit, bleib fit" einem Spaziergang mit Rollator wurde zum Erfolg. |
![]() Rollatorspaziergang |
|
|
KlimaspaziergangBeim Klimaspaziergang entwickelte sich die Idee uns an der Zusammenarbeit mit Metz anzuschließen. Darauf folgte dann im September 2021 ein Treffen des Seniorenbeirates Worms mit der Conseil des Seniors Metz, in Metz. Beide waren sich einig. dass der Kontakt weiter bestehen bleiben soll. |
![]() Klimaspaziergang |
2.Klausurtagung
Am Samstag, den 25. September 2021 traf sich der
Seniorenbeirat zu seiner zweiten Klausurtagung im Saal der Magnusgemeinde.
Die Klausurtagung startete mit einem Rückblick auf die vergangenen
eineinhalb Jahre und einem Ausblick auf die Weiterarbeit für die nächsten
zwölf Monate. Schwerpunkte der
Arbeit werden die Themen Gesundheit, Sicherheit, Mobilität und
Öffentlichkeitsarbeit sein.
Während des Vormittags berichteten die Anwesenden,
wie sie die Zeit der Pandemie persönlich aber auch im Hinblick auf die
Arbeit des Beirates erlebt hatten. Es wurde deutlich, dass die Mitglieder
die Zeit der Lockdowns sehr unterschiedlich erlebt haben. Der Bogen
spannte sich von "Für mich hat sich gar nichts verändert, Homeoffice war
für mich vorher bereits Alltag" über "Ich wurde als Rentnerin plötzlich
wieder im Betrieb gebraucht, ich wurde wieder berufstätig" bis hin zu "Ich
habe die Zeit für meine persönliche Fort- und Weiterbildung genutzt".
Einhelliger Tenor war, dass man zwar viel über den Umgang mit
Videokonferenzen gelernt habe, die auch für die Arbeit des Beirates
wichtig wurden, dass aber Präsenzveranstaltungen und der Austausch am
Rande von Veranstaltungen gefehlt hat.
|
![]() |
PlakataktionDer Seniorenbeirat beteiligt sich an der Aktion der Polizei „Wissen Sie wirklich WER dran ist?“und beklebt die Polizeiplakate mit dem Logo des Seniorenbeirats und verteilt sie in der Region. Sie soll auf eine neue Betrugsmasche am Telefon aufmerksam machen.Die Plakate sollen ältere Menschen mit genau dieser Frage konfrontieren. |
![]() „Wissen Sie wirklich, wer dran ist?“ |
Weiter Aktionen an denen wir beteiligt waren- Die Bahnhofstoilette wurde wieder auf unser Betreiben instand
gesetzt. |
|
|
|
Tempo 30 im Stadtgebiet mit VorortenDer Seniorenbeirat der Stadt Worms legt dem OB und dem Stadtrat eine
Beschlussvorlage vor und schließt sich der Stellungnahme der
Stadtverwaltung Worms vom Dezember 2021 an: "die Straßen müssen leiser
werden, damit das Leben für die Menschen, die an diesen Straßen wohnen,
deutlich angenehmer und gesünder wird.
|
![]() Beschlussvorlage |
|
|
Den neue, aktuallisierte FlyerDer Flyer ist noch nicht veröffentlicht. |
![]() ![]() |
![]() |